Gemeinsame Jahre auf der Hotelfachschule

Florian und Christoph hatten sich auf der Hotelfachschule Pegnitz im Jahr 2008 kennengelernt. Schon damals teilten sie die gleiche Leidenschaft für die Gastronomie und träumten davon, eines Tages ein gemeinsames Unternehmen zu gründen. Während ihrer Ausbildung an der Schule entwickelten sie nicht nur ihre gastronomischen Fähigkeiten, sondern auch eine starke Freundschaft und ein tiefes Verständnis für die Branche.

Getrennt aber doch verbunden

Nach dem Abschluss der Fachschule gingen Florian und Christoph zunächst getrennte Wege und sammelten wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Gastronomie. Florian arbeitete in verschiedenen Restaurants und Catering-Unternehmen, während Christoph gleich in jungen Jahren seinen elterlichen Betrieb das Hotel Knorz übernahm. Doch trotz ihrer unterschiedlichen Wege blieb ihr Traum, gemeinsam ein Unternehmen zu gründen, immer präsent. Im Laufe der Jahre blieben Florian und Christoph in Kontakt und tauschten regelmäßig Ideen aus. 

Florians weitere Karriere

Florian gründete 2020 - in der Pandemie ! - sein Gastronomie-Dienstleistungs-Unternehmen "Ulherr Dienstleistungen" bei dem er in Küchen unterschiedlichster Größenordnungen, verschiedenste Dienstleistungen anbieten. Dort kommt er  in ganz Bayern von absoluten Großküchen bis in die kleinste Restaurant Küche.

Christophs weiterer Karriere Weg

Christophs elterlicher Betrieb in Zirndorf wuchs über die Jahre immer mehr und  spezialisierte sich für die dadurch notwendige Fachkräfte Gewinnung auf Ausbildung. Er ist seit 2019 als  "Top-Ausbildungsbetrieb" zertifiziert und bietet über 20 Praktikanten und Praktikantinnen pro Jahr erste Einblicke ins Berufsleben. Der sogenannte "Praktikantenstadl" war geboren.


Die Idealvorstellung der Ausbildung

Seit jeher kooperiert das Hotel mit befreundeten Betrieben um im Rahmen der Ausbildung fehlende Bereiche wie Bankett und Küche zu vermitteln.

Christoph war schon immer fasziniert von der sogenannten " Walz, (auch Wanderschaft,, Tippelei, Gesellenwanderung) " bei Zimmerleuten, und dachte auch im Gastgewerbe wäre dies doch sogar viel leichter möglich als im Handwerk.

Eine Ausbildung bei der man verschiedenste Betriebe, mit unterschiedlichen Küchen Eventlokation, Cateringörtlichkeiten sowie Servierformen und Menüabläufen, wäre , in seinen Augen, die Idealvorstellung von Ausbildung im Gastgewerbe.

Mit der Talentagentur versuchen die beiden nun dieser Idealvorstellung näher zu kommen.